Das Geschäftsmodell von Objekt Buchhaltung basiert auf Spezialisierung, Digitalisierung und partnerschaftlicher Betreuung. Unsere Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Immobilienagenturen in der Schweiz – ein bewusster Fokus, der es uns ermöglicht, tiefgreifende Branchenkenntnis und rechtliche Expertise zu vereinen.
Wir verstehen die besonderen Anforderungen der Immobilienbranche: unregelmäßige Zahlungseingänge, umfangreiche Objektverwaltung, provisionsbasierte Umsätze, komplexe Mehrwertsteuerfragen und branchenspezifische Buchungslogiken. Deshalb haben wir ein Geschäftsmodell entwickelt, das diese Herausforderungen proaktiv adressiert – effizient, transparent und skalierbar.
Wiederkehrende Einnahmen durch Abo-Modelle
Unsere Kunden profitieren von monatlich wiederkehrenden Servicepaketen, die nach Leistungsumfang gestaffelt sind. Dieses Abo-Modell bietet nicht nur Planungssicherheit für unsere Kunden, sondern auch eine stabile Umsatzgrundlage für unser Unternehmen. Die Pakete sind modular aufgebaut, wodurch Upgrades oder individuelle Erweiterungen jederzeit möglich sind.
Das Preismodell ist transparent und fair kalkuliert: Es berücksichtigt Faktoren wie Transaktionsvolumen, Anzahl der Mitarbeitenden, Lohnbuchhaltung, MWST-Abwicklung und Beratungsaufwand. Durch die Bündelung der Leistungen in Servicepaketen vermeiden wir versteckte Kosten und ermöglichen eine einfache Budgetierung für unsere Kunden.
Digitalisierung als Skalierungshebel
Ein zentrales Element unseres Geschäftsmodells ist die konsequente Digitalisierung aller Prozesse. Wir arbeiten mit cloudbasierten Buchhaltungsplattformen, digitaler Belegverarbeitung und automatisierten Schnittstellen zu Banken und Immobiliensoftware. Diese Technologiebasis reduziert manuelle Arbeitsschritte, minimiert Fehlerquellen und beschleunigt die Kommunikation.
Dadurch können wir auch mit einem schlanken Team eine große Anzahl an Mandaten betreuen – effizient, datenschutzkonform und ortsunabhängig. Für unsere Kunden bedeutet das: Echtzeit-Zugriff auf ihre Buchhaltungsdaten, höhere Transparenz und kürzere Reaktionszeiten.
Langfristige Kundenbindung durch Beratung und Vertrauen
Unser Ziel ist nicht der kurzfristige Verkauf von Buchhaltungsdienstleistungen, sondern der Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen. Durch persönliche Betreuung, proaktive Kommunikation und betriebswirtschaftliche Beratung werden wir für unsere Kunden zu einem strategischen Partner.
Wir investieren gezielt in Kundenbeziehungen: mit festen Ansprechpartnern, regelmäßigen Reports, verständlicher Beratung und kontinuierlicher Optimierung der Buchhaltungsprozesse. Dieses Vertrauensverhältnis ist das Fundament für unsere geringe Kundenfluktuation und hohe Weiterempfehlungsquote.
Nachhaltiges Wachstum mit Branchenfokus
Anstatt unser Angebot zu diversifizieren, setzen wir auf vertikale Spezialisierung. Das bedeutet: keine „Buchhaltung für alle“, sondern exklusive Dienstleistungen für Immobilienagenturen. Diese Fokussierung schafft Differenzierung, Expertise und operative Exzellenz. So bauen wir nicht nur ein Unternehmen auf – sondern eine Marke, der man in der Immobilienwelt vertraut.
Langfristig streben wir an, weitere digitale Services wie Reporting-Dashboards, Performance-Kennzahlen oder integrationsfähige Tools für Maklersoftware zu entwickeln – stets mit dem Ziel, unseren Kunden einen echten Mehrwert zu bieten und die Position von Objekt Buchhaltung als führenden Buchhaltungspartner für die Schweizer Immobilienbranche zu stärken.